
Ann-Kathrin
Plant Based Nutrition
Aktualisiert: 25. Okt. 2021
Warum ich mich vegan & glutenfrei ernähre habe ich euch letzte Woche ausführlich erzählt.
Es kommt aber immer öfter die Frage „hast du Rezepte, die vegan und / oder glutenfrei sind?“
Ich freue mich wirklich über jede einzelne Nachricht, denn es zeigt mir, dass sich immer mehr von euch mit bewusster Ernährung auseinander setzten, die vegane Ernährung ausprobieren wollen oder sich entscheiden komplett auf vegane/ glutenfrei Ernährung umsteigen :)
Ich möchte, dass es dir leichter fällt als mir damals. Das du leckere Rezepte an die Hand bekommst, die abwechslungsreich sind und satt machen. Bei denen man sündigen darf und nicht das Gefühl bekommt auf etwas zu verzichten :) ich hoffe, dass es dir mit meinen Rezepten Spaß macht was neues auszuprobieren :)
Ich werde eine neue Rubrik nur mit Rezepten einrichten und sie für dich immer wieder aktualisieren, um mehr Abwechslung auf deinen Teller zu bringen.
Ich persönlich probiere sehr gerne neue Gerichte aus, möchte aber nicht jeden Tag stundenlang vorm Herd stehen müssen. Abgesehen davon habe ich auch gar nicht jeden Tag dafür die Zeit ! So dürfte es dir und einigen anderen auch gehen. Aus diesem Grund wird es überwiegend Rezepte geben, die schnell zuzubereiten sind. Alle Rezepte sind selbstverständlich vegan & glutenfrei.
Um dir einen kleinen Eindruck in meine Rezeptewelt zu geben habe ich dir Brötchen für's Frühstück, ein Mittagessen/ Abendessen, ein Nachtisch, sowie ein Kuchen Rezept herausgesucht.
Weitere Rezepte, die ich vorher selbst probiert habe und von denen ich selbst überzeugt bin, kannst du in den kommenden Tagen unter der neuen Rubrik finden :) Vor allem für die bevorstehende Weihnachtszeit werde ich dir ein paar Rezepte für Plätzchen verraten !
Rezept zum Frühstück:
MEHRKORNBRÖTCHEN:
Was brauchst du:
Saatenmischung
15g Leinsamen
15g Sonnenblumkerne
15g Chiasamen
60ml heißes Wasser
Samen und Kerne zum bestreuen
Mehlmischung
120g Reismehl
70g Kichererbsenmehl
25g Tapiokastärke
15g Flohsamenschalenpulver
15g gemahlene Chiasamen
3/4 TL Salz
1 1/2 TL Backpulver
240ml Wasser
15g Apfelessig
ANLEITUNG:
Saatenmischung in eine Schüssel geben und mit heißem Wasser übergießen. Umrühren und 10 min. stehen lassen.
Backofen auf 180 Grad vorheizen
Reismehl, Kichererbsenmehl, Tapiokastärke, Flohsamenschalenpulver, gemahlene Chiasamen, Salz und Backpulver in eine Schüssel geben.
Wasser, Apfelessig & die Saatenmischung dazu geben und mit einem Löffel umrühren. Den Teig mit den Händen oder einem Handrührgerät durchkneten.
Den Teig in 6 gleichgroße Teile aufteilen und zu einem Brötchen formen
Das Backpapier mit Körnern deiner Wahl bestreuen und die Brötchen darauf legen. Die Oberseite kannst du ebenfalls bestreuen.
Im Ofen 30-40 min. backen
Rezept zum Mittag oder Abend:
PILZ STRONGANOFF MIT REIS
Was du brauchst:
2 Knoblauchzehen gehackt
1 EL Pflanzenöl
300g Champignons in Scheiben geschnitten
4 EL Weißwein (kannst du auch weg lassen)
1EL Sojasauce
180ml Wasser
180ml Mandelmilch oder Kokosmilch
2 EL Speisestärke
1 TL Knoblauchpulver
1/2 TL Räucherpaprika
eine Prise Chilliflocken
Salz & Pfeffer nach Geschmack
1 EL Hefeflocken (kannst du auch weglassen)
frische Petersilie
Reis
ANLEITUNG:
Öl in einer Pfanne erhitzen und den gehackten Knoblauch anbraten
Champingnons dazugeben und weitere 5 min. bei mittlerer Hitze anbraten
Weißwein, Wasser, Sojasauce & die Gewürtzmischung + Hefeflocken hinzugebenund zum kochen bringen
Speisestärke zur Kokosmilch geben und mit einem Schneebesen umrühren, bis sich die Speisestärke aufgelöst hat
Milchmischung in die Pfanne gießen und bei mittlerer Hitze 10 min. köcheln lassen bis die Sauce andickt
mit frischer Petersilie garnieren
Rezept zum Nachtisch:
Mousse au Chocolat
Was du brauchst
340g fester Seidentofu
80g vegane Schokolade
50g Agarvendicksaft
1 TL Kakaopulver (kannst du auch weg lassen)
ANLEITUNG:
Die Schokolade im Wasserbad oder der Mikrowelle schmelzen
Seidentofu abtropfen lassen und zusammen mit dem Agarvendicksaft in einen Mixer geben bis die Masse cremig ist
Die geschmolzene Schokolade hinzugeben und nochmals cremig pürieren
In Gläser abfüllen und 1 Std. in den Kühlschrank stellen
Rezept für Kuchen
APFELKUCHEN
Was du brauchst:
Teig & Streusel
120g Reismehl
110g Speisestärke
90g gemahlene Mandeln
2 EL Leinsamen + 5 EL Wasser verrühren
3 EL Kokosblütenzucker
84g Margarine
1 Prise
Apfelfüllung
900g Äpfel
100g Kokosblütenzucker
2 EL Speisestärke
1 EL Zitronensaft
3/4 EL Zimt
kleine Hand voll Rosinen
einige Trofen Rumaroma (wahlweise)
ANLEITUNG:
Leinsamen + Wasser in eine Schüssel geben, umrühren und 5 min stehen lassen
Alle Zutaten für den Teig + Streusel in einen Mixer geben und solange mixen, bis der Teig zusammenhält. Ist der Teig zu trocken gebe einfach kaltes Wasser oder mehr Margarine hinzu
Den Teil zu einem Ball formen, in Frischhaltefolie einwickelt und für 30 min in den Kühlschrank stellen
Apfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Aäpfel und alle anderen Zutaten für die Apfelfüllung in einen Topf geben und auf dem Herd erhitzen. Dabei immer umrühren. 2 min köcheln lassen und anschließend vom Herd nehmen. Abschmecken und evtl etwas Zucker hinzugeben.
Ofen auf 180 vorheizen, Kuchenform einfetten und beiseite stellen
Kuchenteig aus dem Kühlschrank holen und etwa 1/3 für die Streusel abzweigen. Den restlichen Teig in der Kuchenform verteilen und einen ca 5cm hohen Rand formen
Apfelfüllung in die Form geben und mit dem restlichen Teig Streusel formen und die Oberfläche bestreuen
45-50 min im Ofen backen
Ich hoffe ich konnte dich inspirieren und motivieren, neue Rezepte auszuprobieren und in die vegane / glutenfreie Welt abzutauchen und bist mit meiner ersten Auswahl zufrieden. Weitere Rezepte werden folgen ! Ihr könnt ja mal abstimmen, wie die neue Rubrik heißen soll, in der es dann die ganzen Rezepte zu finden gibt :)